Ob Auslagerung und (derzeit nicht in Aussicht stehender) Schulneubau, iPad-Projekt, IB und nun auch bald MYP, BNE und Klimaschule – das BeBe hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer weiterentwickelt. In der letzten Zeit haben der Umzug ans Terrassenufer und die Bedingungen an diesem Standort sowie der Kampf um den Erhalt der Schulsozialarbeit eine Menge Kraft gekostet. Zeit für eine Standortbestimmung also, im wahrsten Sinne des Wortes!
Unter dem Motto „Vielfalt und Gemeinschaft an unserem Gymnasium“ fand deshalb am Mittwoch, dem 29.10.2025, ein pädagogischer Tag statt. Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums (vielen Dank an dieser Stelle in die Zirkusstraße!) tauschten sich die Lehrkräfte in fünf Themengruppen zu Schwerpunkten ihrer aktuellen pädagogischen Arbeit am BeBe aus und diskutierten darüber, in welchen Bereichen Veränderungen angestrebt, aber auch Bestehendes bewahrt werden sollte. Ebenfalls beteiligt war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen- und Jahrgangsstufen 6-12, die die Belange der Schülerschaft aus ihrer Sicht diskutierten und für eine Weiterarbeit aufarbeiteten. Die Ergebnisse aller Arbeitsgruppen werden nun ausgewertet und der Ausgangspunkt für sich anschließende Schulentwicklungsprozesse sein.
Vielen Dank an Frau Dr. Schubert, die uns in der Vorbereitung eine große Stütze war, und an alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler für die angeregte, konstruktive Diskussion und die Bereitschaft, diesen Tag in Angriff zu nehmen!