Am 10.11.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte und Englisch der Jgst. 11 eine Lesung aus den Tagebüchern von Victor Klemperer durch Dr. Renatus Deckert.
Für uns war es eine sehr interessante Vorlesung, der allgemein mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Denn es ist wichtig, dass das Thema auch für nachfolgende Generationen immer wieder aufgefrischt wird, sodass diese schrecklichen Taten nicht in Vergessenheit geraten. Zudem war es sehr interessant, mehr aus der Perspektive eines Menschen zu erfahren, der all das selber durchlebt hat.
Abschließend möchten wir nochmal großen Dank an Herrn Renatus Deckert ausrichten, der diese Vorlesung mit seiner angenehmen Stimme umso besser gestaltet und uns viele neue Erkenntnisse übermittelt hat.
(Lia, Amelia, Helene, Eniye, Emma; Jgst. 11)