Um zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern internationaler Unternehmen der Mikroelektronik und Chipindustrie, die sich in und um Dresden ansiedeln werden, ein Bildungsangebot für ihre Kinder machen zu können, plant das Bertolt-Brecht-Gymnasium die Einrichtung einer internationalen Klasse, in der die Schülerinnen und Schüler das sogenannte MYP (Middle Years Programme) durchlaufen. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium, das bereits auf langjährige Erfahrungen mit dem IB®, dem Internationalen Abitur, zurückgreifen kann, wird damit, ergänzend zu den Angeboten bspw. der DIS (Dresden International School), einen kostenlosen Bildungsgang anbieten, der durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus beauftragt und finanziert wird. Am Montag, den 22.09., fand dazu im Stadtforum Dresden eine öffentliche Veranstaltung statt, in der von Kultusminister Conrad Clemens, Bürgermeister Jan Donhauser und Schulleiter Marcello Meschke eine gegenseitige Absichtserklärung zur Finanzierung und Etablierung des Angebots unterschrieben wurde. Das Angebot soll ab dem Schuljahr 2027/2028 mit einer 6. Klasse beginnen. Bereits seit diesem Schuljahr ist eine Arbeitsgruppe am BeBe mit der Einrichtung des Bildungsgangs beschäftigt. Damit erweitert das BeBe seine internationalen Bildungsangebote und wird ab 2027 das erste öffentliche Gymnasium in Sachsen sein, das internationale Bildungsgänge von Klasse 5 bis 12 durchgehend anbietet.