Menü
Signature

Ein unvergessliches Chorerlebnis in der Dreikönigskirche

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert – und so starteten wir voller Vorfreude und Tatendrang ins neue Jahr. Schon im Januar begann die intensive Probenphase für ein ganz besonderes musikalisches Highlight: unser gemeinsames Konzert mit dem Kammerchor cantamus dresden in der Dreikönigskirche Ende März. Die Zusammenarbeit mit diesem renommierten Ensemble war für uns nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, über uns hinauszuwachsen.

Von Anfang an war spürbar, dass dieses Projekt etwas Besonderes werden würde. Die Mischung aus erfahrenen Chormitgliedern und neuen Stimmen brachte frischen Wind in die Proben, und mit jeder gemeinsamen Probe – oft zweimal pro Woche – wuchsen wir mehr zusammen. Besonders bereichernd waren die Gesangsstunden mit professionellen Sängern und die Unterstützung durch den Leiter des cantamus dresden-Chors, Robert Schad. Diese intensive Vorbereitung zahlte sich aus: stimmlich machten wir in wenigen Wochen enorme Fortschritte.

Die erste gemeinsame Probe mit cantamus dresden am Freitagabend war ein besonderer Moment. Plötzlich wurden aus einzelnen Stimmen harmonische Klänge, aus einzelnen Gruppen ein gemeinsamer Chor. Die Vorfreude stieg – ebenso wie die Anspannung. Würden wir es schaffen, die anspruchsvolle Chormusik mit all ihren Facetten zum Leben zu erwecken?

Am 22. März war es dann soweit: Vor einem großen Publikum in der beeindruckenden Atmosphäre der Dreikönigskirche ließen wir die Musik erklingen – kraftvoll, berührend, voller Emotion. Die monatelange Arbeit, die vielen Proben, das gemeinsame Wachsen – all das mündete in einem Konzert, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Moment, der zeigte, was Musik kann: verbinden, bewegen und erfüllen.

Emma Wattebled, Jgst. 12