Menü
Signature

Israelaustausch im Schuljahr 2024/25

„Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.“ (Goethe 1807)

Und so plant der PJR im Auftrag der Stadt Dresden einen neuen Israelaustausch für das Schuljahr 2024/25. Die erste Begegnung soll in Dresden in der zweiten Herbstferienwoche stattfinden. Parallel zum Austauschprogramm mit den israelischen Schülerinnen und Schülern aus Tel Mond findet das Besuchsprogramm der Stadt für die ehemaligen jüdischen Bürger Dresdens und deren Familien statt. Dazu erwartet die Stadt Dresden wie jedes Jahr Gäste aus der gesamten Welt: aus Israel, den USA und Kanada, Australien und Lateinamerika, Europa u.a. Ländern und Kontinenten der Erde. Es wird Zeitzeugengespräche und Begegnungen mit diesen Menschen geben. Außerdem feiert in dieser Woche im Oktober die jüdische Gemeinde das Sukkotfest, zu dem die Teilnehmer recht herzlich eingeladen sind. Bereits für dieses Angebot lohnt sich der Austausch! 

Die Begegnung in Israel ist vorerst für die zweite Winterferienwoche 2025 geplant. Ob diese stattfindet, entscheidet sich aber erst in der zweiten Jahreshälfte bzw., wenn man Genaueres planen kann.

Wenn ihr Fragen zum Austausch, zum Programm in Dresden oder Israel habt bzw. andere Fragen habt, wendet euch bitte an Frau Wenzel.

Zweimal fand der Austausch bereits erfolgreich statt. Es war ein Erlebnis für alle. Es wäre schade, wenn ihr euch die Chance entgehen lasst! Die Anmeldung und Auswahl erfolgt diesmal über den politischen Jugendring. Wenn ihr euch anmeldet, wäre eine kurze Rückmeldung an mich sinnvoll.

Andrea Wenzel 
katholische Religionslehrerin